Der Weihnachtsbaum – auch Christbaum oder Tannenbaum genannt, ist ein zu Weihnachten aufgestellter, geschmückter und mit Kerzen erleuchteter Nadelbaum.
Weihnachtsbaum auf den Binnenalster in Hamburg – Foto: weihnachten-online.org
Vorläufer sind einerseits Lichterbräuche, andererseits der Brauch, das Haus in der dunklen Jahreszeit mit wintergrünen Pflanzen oder Sträuchern zu schmücken. Der Weihnachtsbaum selbst ist, zunächst noch ohne Kerzen, zuerst im Elsass zu Beginn des 17. Jahrhunderts bezeugt. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verbreitete sich der Weihnachtsbaum in der heute bekannten Erscheinungsform.