Gänsekeulen Rezept – Weihnachtsgans

Bis Weihnachten können wir mit der Weihnachtsgans nicht warten, deshalb gibt es schon jetzt eine leckere Gans. Ein Gänsebraten schmeckt zu Weihnachten besonders gut und auch im Herbst sollte man sich zur Martinsgans-Zeit eine Gans schmecken lassen. Gänsekeulen Rezept zu Weihnachten und als Martinsgans – Foto: weihnachten-online.org Ein ganzer Gänsebraten ist aber schon etwas aufwendiger. Weiter lesen

Lebkuchen Rezept

Lebkuchen sind seit Jahrhunderten ein beliebtes Weihnachtsgebäck. Doch schon im alten Rom kannte man Honigkuchen. Wer Lebkuchen zu Hause einmal selber backen möchte, für den gibt es hier ein Rezept für Nürnberger Lebkuchen. Weichnachtsbäckerei – Lebkuchen mit Mandeln – Foto: Siefken Rezept für Lebkuchen Das Rezept reicht für zwei Backbleche Lebkuchen. Wer nur ein Backblech Weiter lesen

Thanksgiving-Turkey Truthahn Rezept

In den USA und in Kanada das feiert man das Thanksgiving Fest. Thanksgiving ist eine Form des Erntedankfestes und ein tradionelles Gericht ist der Truthahn (engl. Turkey). Falls Sie anstelle einer Gans auch mal einen Truthahn braten wollen, gibt es hier ein Thanksgiving Truthahn Kochrezept Video vom Marriott Hotel in Wien. Thanksgiving Truthahn Kochrezept Video Weiter lesen

Weihnachtsstollen Rezept Christstollen

Ein altes Rezept für Christstollen – Weihnachtsstollen Backwerk aus dem Jahre 1896. Christstollen nach altdeutscher Art – Foto: Siefken 1 Kilogramm Mehl wird in eine Schüssel geschüttet. Dann macht man in der Mitte des Mehls eine Vertiefung, gibt 350 Gramm zerlassene Butter, 250 Gramm Zucker, 150 Gramm Milch, 5 Eier, den Saft und die abgeriebene Weiter lesen

Honiglebkuchen Rezept Lebkuchen

Lebkuchen gehören zu Weihnachten und Advent einfach dazu. Man kann Lebkuchen natürlich fertig beim Bäcker oder im Supermarkt kaufen, aber wer will kann auch mal versuchen Lebkuchen selber zu backen. Hier ein altes, einfaches  Rezept für Honig-Lebkuchen aus dem Jahre 1890. Rezept Honig-Lebkuchen Ein Liter Honig läßt man in einer Pfanne vergehen, dann thut man Weiter lesen

Rezept Hamburger Braune Kuchen

Braune Kuchen sind in Norddeutschland und in Skandinavien ein traditionelles Weihnachtsbäck, welche ähnliche wie Lebkuchen schmecken. Während es auch Rezepte für Braune Kuchen gibt, die mit Honig gebacken werden, so verwendet man für die “Hamburger Braune Kuchen” traditionell Zuckerrübensirup. Hamburger Braune Kuchen – Rezept 800 g dunkler Zuckerrübensirup, 100 g Schmalz und 250 g Butter Weiter lesen

Gans und Ente tranchieren

Nachdem die Weihnachtsgans fertig gebraten ist, muss man den Gänsebraten noch tranchieren. Weihnachtsgans wird zerlegt – Foto: Siefken Unter tranchieren (franz. tranche = Scheibe) versteht man das fachgerechte Zerlegen von Fleisch oder auch von Obst und Gemüse. Wollen Sie zu Weihnachten die Weihnachtsgans schön zerlegt auf den Tisch bringen, dann benötigen Sie dazu ein scharfes Weiter lesen

Marzipan Rezept

Falls Sie zu Weihnachten Marzipan selber machen möchten, gibt es hier ein altes Marzipan Rezept aus dem Jahre 1896. So hat die Urgroßmutter zu Kaisers Zeiten Marzipan selber gemacht. Aus dem Marzipan lassen sich z.B. kleine Figuren, Brezeln, Marzipankartoffeln etc. formen – Foto: Siefken Marzipanherstellung – Rezept aus dem Jahre 1896: 500 Gramm süße und Weiter lesen

Rezept fuer Zimtsterne

Weihnachtsbäckerei – Zimtsterne Rezept Das Eiweiß zu einem steifem Schnee schlagen und nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzufügen. 4 Eßlöffel Eischnee zum Bestreichen abnehmen. Die geriebenen Mandeln mit der Zitronenschale und dem Zimt vorsichtig mit dem Eischnee vermengen, den Teig auf einem mit Puderzucker bestreuten Backbrett etwa 6 bis 7 mm dick ausrollen, Sterne Weiter lesen

Eggnog Rezept

Rezept für einen „Eggnog Cognac Special“ Ein Eggnog (heißer Eierpunsch) ist ein traditionellen Getränk für Weihnachten und Neujahr in den USA und in England. Auch bei uns trinkt man neben Glühwein in der Weihnachtszeit gerne einen Eggnog auf den Weihnachtsmärkten oder in der gemütlichen Stube zu Hause. Hier ein Rezept für einen „Eggnog Cognac Special“ Weiter lesen