Zu Weihnachten wird auch immer wieder gerne der Versuch unternommen, weihnachtliche Rekorde für das Guinnessbuch aufzustellen. So findet auch am Samstag, den 14. Dezember in Hamburg ein Versuch statt, einen „Weihnachtsmann-Lauf Rekord“ aufzustellen.

Beim Weihnachtsmannlauf um die Binnenalster müssen möglichst viele Weihnachtsmänner teilnehmen um einen Eintrag ins Guinnessbuch zu erreichen. Alle Weihnachtsmann-Läufer nehmen automatisch an einer Verlosung teil. Der Hauptpreis: eine Kreuzfahrt auf der „Queen Victoria“. Vom Startgeld (18 Euro) fließen 10 Euro an „Kinder helfen Kindern“.
Welche Rekorde wurden bisher zu Weihnachten aufgestellt?
Größter Weihnachtsmannlauf: 3921 Läufer in Liverpool (2005).Größtes Lebkuchenhaus: Roger A. Pelcher baute 2006 in Minnesota (USA) ein 13,86 Meter langes, 10,81 Meter breites und 18,28 hohes Knusperhäuschen.Meiste Briefe an den Weihnachtsmann: Weihnachten 2006 erhielt Santa Claus in Kanada 1,06 Millionen Briefe und 44 166 Mails. Jede Zuschrift wurde von der Post beantwortet. Mehr als 11 000 Freiwillige halfen dabei.Größter schwimmender Weihnachtsbaum: Der 85 Meter hohe Baum wurde in Rio de Janeiro zu Weihnachten 2007 aufgestellt.Meistverkauftes Weihnachtslied: Der 1942 von Bing Crosby (1903-1977) aufgenommene Song „White Christmas“ wurde weltweit inzwischen mehr als 100 Millionen Mal verkauft.Meiste Spitzenplatzierung in den britischen Charts: Der Popklassiker „Do They Know It’s Christmas?“ (Band Aid) hat es schon dreimal zur Weihnachtszeit an die Spitze der britischen Single-Charts geschafft – 1984, 1989 und 2004, als erneut eine Million CDs verkauft wurden.Das Hamburger Abendblatt präsentiert den Rekordversuch „Lauf Santa Lauf“ am dritten Advent (14. Dezember, 11 bis 14 Uhr) vor der Europa-Passage – und druckt in der Montag-Ausgabe alle Namen.Wollen Sie am Weihnachtsmann-Lauf um die Hamburger Alster mitmachen? Weitere Infos zum Santa Lauf gibt es bei laufsantalauf.de