Lebkuchen und Weihnachtsgebäck

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten! Auch wer jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung ist, kann sich bereits jetzt schon wieder an Lebkuchen und Weihnachtsgebäck erfreuen. Lebkuchen In den meisten Supermärkten gibt es wieder köstliche Weihnachtskekse, Lebkuchen, Stollen, Dominosteine, Spekulatius, Marzipan-Kartoffeln und weitere Köstlichkeiten. Jedes Jahr gibt es wieder Diskussionen, ab wann man denn nun Weihnachtsgebäck Weiter lesen

Mandelbrot Rezept

Mandelbrot Rezept – Weihnachtsbäckerei, Rezepte zu Weihnachten und Advent 250 Gramm geschälte und zartgestoßene Mandeln, 250 Gramm gesiebter Zucker, eben so viel feines Mehl, 250 Gramm frische Butter und die kleingeschnittene Schale von einer halben Zitrone rührt man mit 4-5 Eidottern und einer Messerspitze voll feiner pulverisierter Pottasche an. Erfordert die Masse noch mehr Feuchtigkeit, Weiter lesen

Lebkuchen Rezept

Lebkuchen sind seit Jahrhunderten ein beliebtes Weihnachtsgebäck. Doch schon im alten Rom kannte man Honigkuchen. Wer Lebkuchen zu Hause einmal selber backen möchte, für den gibt es hier ein Rezept für Nürnberger Lebkuchen. Weichnachtsbäckerei – Lebkuchen mit Mandeln – Foto: Siefken Rezept für Lebkuchen Das Rezept reicht für zwei Backbleche Lebkuchen. Wer nur ein Backblech Weiter lesen

Weihnachtsstollen Rezept Christstollen

Ein altes Rezept für Christstollen – Weihnachtsstollen Backwerk aus dem Jahre 1896. Christstollen nach altdeutscher Art – Foto: Siefken 1 Kilogramm Mehl wird in eine Schüssel geschüttet. Dann macht man in der Mitte des Mehls eine Vertiefung, gibt 350 Gramm zerlassene Butter, 250 Gramm Zucker, 150 Gramm Milch, 5 Eier, den Saft und die abgeriebene Weiter lesen

Honiglebkuchen Rezept Lebkuchen

Lebkuchen gehören zu Weihnachten und Advent einfach dazu. Man kann Lebkuchen natürlich fertig beim Bäcker oder im Supermarkt kaufen, aber wer will kann auch mal versuchen Lebkuchen selber zu backen. Hier ein altes, einfaches  Rezept für Honig-Lebkuchen aus dem Jahre 1890. Rezept Honig-Lebkuchen Ein Liter Honig läßt man in einer Pfanne vergehen, dann thut man Weiter lesen

Rezept Hamburger Braune Kuchen

Braune Kuchen sind in Norddeutschland und in Skandinavien ein traditionelles Weihnachtsbäck, welche ähnliche wie Lebkuchen schmecken. Während es auch Rezepte für Braune Kuchen gibt, die mit Honig gebacken werden, so verwendet man für die “Hamburger Braune Kuchen” traditionell Zuckerrübensirup. Hamburger Braune Kuchen – Rezept 800 g dunkler Zuckerrübensirup, 100 g Schmalz und 250 g Butter Weiter lesen

Marzipan Rezept

Falls Sie zu Weihnachten Marzipan selber machen möchten, gibt es hier ein altes Marzipan Rezept aus dem Jahre 1896. So hat die Urgroßmutter zu Kaisers Zeiten Marzipan selber gemacht. Aus dem Marzipan lassen sich z.B. kleine Figuren, Brezeln, Marzipankartoffeln etc. formen – Foto: Siefken Marzipanherstellung – Rezept aus dem Jahre 1896: 500 Gramm süße und Weiter lesen

Rezept fuer Weihnachtsstollen

Weihnachtsgebäck: Rezept für einen Weihnachtsstollen, auch Christstollen genannt. Alle Zutaten für den Christstollen am Vorabend abwiegen und vorbereiten (Zitronat und Orangeat in feine Streifen oder Würfel schneiden, Mandeln überbrühen und abziehen, süße Mandeln grob hacken, bittere Mandeln fein hacken oder reiben, Rosinen verlesen) und über Nacht in einen warmen Raum stellen. Weihnachtsstollen nach altdeutscher Art Weiter lesen

Weihnachten im Supermartkt

Alle Jahre wieder ist es soweit: Die Weihnachtssaison hat begonnen mit dem Verkauf von Weihnachtsgebäck – zumindest in den Supermärkten, denn für die Discounter ist schon jetzt Weihnachten. Draußen ist es noch sommerlich warm, man sitzt noch beim Grillen oder im Biergarten, das Oktoberfest steht bevor und an Weihnachten mag jetzt wohl kaum schon einer Weiter lesen

Weihnachtsgebaeck – Rezept fuer Weihnachtskekse

Adventsbäckerei: Weihnachtsgebäck zur Abwechslung mal würzig-scharf Zur Adventszeit hat Backen in deutschen Haushalten Hochsaison. Für alle diejenigen, die es auch in der vorweihnachtlichen Plätzchenzeit statt süß lieber herzhaft-würzig (oder sogar scharf…) mögen, hier eine leckere Rezeptidee aus dem Backofen. Sie lässt sich zudem gut vorbereiten und passt deshalb vorzüglich als selbst gemachtes Highlight zu einem Weiter lesen