Weihnachtsstollen Rezept Christstollen

Ein altes Rezept für Christstollen – Weihnachtsstollen Backwerk aus dem Jahre 1896. Christstollen nach altdeutscher Art – Foto: Siefken 1 Kilogramm Mehl wird in eine Schüssel geschüttet. Dann macht man in der Mitte des Mehls eine Vertiefung, gibt 350 Gramm zerlassene Butter, 250 Gramm Zucker, 150 Gramm Milch, 5 Eier, den Saft und die abgeriebene Weiter lesen

Rezept fuer Weihnachtsstollen

Weihnachtsgebäck: Rezept für einen Weihnachtsstollen, auch Christstollen genannt. Alle Zutaten für den Christstollen am Vorabend abwiegen und vorbereiten (Zitronat und Orangeat in feine Streifen oder Würfel schneiden, Mandeln überbrühen und abziehen, süße Mandeln grob hacken, bittere Mandeln fein hacken oder reiben, Rosinen verlesen) und über Nacht in einen warmen Raum stellen. Weihnachtsstollen nach altdeutscher Art Weiter lesen

Christstollen und Datenskandal – eine Weihnachtsgeschichte

Kurz vor Weihnachten verursachte ein Christstollen eine echte „Weihnachtsgeschichte“, oder besser gesagt einen „Weihnachtskrimi“ – Die Geschichte vom Christstollen und dem Datenskandal Die Staatsanwaltschaft spricht von einer wahren „Weihnachtsgeschichte“ und der Auslöser ist ein gestohlener Christstollen. Der bundesweite Datenskandal um Tausende verlorene Kreditkartenabrechnungen der Landesbank Berlin (LBB) hat sich als Affaire um einen geklauten Weihnachtsstollen Weiter lesen